Wasser war und ist die Quelle des Reichtums von Firgas. Hier wird das berühmte „Agua de Firgas“ hergestellt, von dem täglich über 200.000 Flaschen abgefüllt werden. Dieser Reichtum entspringt im doppelten Sinne den unzähligen Quellen, die rings um das Dorf erschlossen wurden, und die den Menschen seit Jahrhunderten Arbeit und Brot gegeben haben. Reichtum, der sich auch in der Dorfarchitektur widerspiegelt. So wie zum Beispiel die Attraktion für die der kleine Ort mittlerweile zu großer Bekanntheit gelangt ist, dem „Paseo de Gran Canaria“, was man in diesem Fall wohl am besten mit „Spaziergang durch Gran Canaria“ übersetzt. Das ist eine kleine, abfallende Straße inmitten des Dorfes auf deren Boden sich im ersten Teil farbenreichen Reliefs und Informationstafeln befinden, die die Inselwelt der Kanaren widerspiegeln und aus einer riesigen Wasserkaskade, zu Ehren des Wassers, besteht. Auf der rechten Seite sind bunt geflieste Sitzbänke aneinandergereiht, mit Wappen der 21 Gemeinden von Gran Canaria.