Wenn man auf Gran Canaria landet und dem Namen Arguineguin das erste Mal begegnet, hat man stark den Eindruck einer Sprechübung gegenüber zu stehen. Und in der Tat muss man meist etwas üben, bevor man den Namen des kleinen Dorfes einigermaßen aussprechen kann. In historischen Dokumenten taucht der Arguineguin das erste Mal 1492 auf, also just in dem Jahr als Kolumbus sich aufmachte den Weg nach Indien zu finden und dabei Amerika entdeckte. Abschließend wurde es nie nicht vollständig geklärt wer der Namensgeber ist, einige behaupten das es die Guanchen (Ureinwohner der Kanaren) waren, in deren Sprache der Name „Stilles Wasser“ bedeutet. Andere wiederum sagen, dass er aus dem Baskischen kommt wo Argin-Egin „Gib mir das Licht“ bedeutet.